Bei einem indirekten Immunfluoreszenztest wird das Patientenserum mit auf einem Objektträger substratgebundenen Antigenen inkubiert. Wenn spezifische Autoantikörper vorhanden sind, binden sie an die Antigene. Es werden fluoreszenzmarkierte Sekundärantikörper hinzugefügt, die sich an die Autoantikörper binden. Unter einem Fluoreszenzmikroskop emittieren die sekundären Antikörper Licht, wenn sie bestimmten Wellenlängen ausgesetzt werden. Die daraus resultierenden Muster zeigen das Vorhandensein von spezifischen Autoantikörpern und unterstützen bei der Diagnose.
Als Pionier der indirekten Immunfluoreszenzassay (IFA)-Technologie hat ZEUS Scientific Inc. Qualität und Fachwissen in der Autoimmunserologie geliefert, auf die sich Labore seit 1976 verlassen und die nun das Portfolio der Sebia im Bereich der Autoimmundiagnostik ergänzen. Die IFA ANA HEp-2 Objektträger von Sebia sowie die nDNA (Crithidia l.) Objektträger sind in der Branche für ihre hervorragende Qualität bekannt.
Erleben Sie die leistungsstarke Performance unserer Testsysteme mit dem automatisierten Mikroskop dIFine®, dem digitalen IFA-Mikroskopie- und -Interpretationssystem der nächsten Generation, und dem dIFine® P30 Prozessor, dem einfach zu bedienenden und effizienten Tischgerät für die vollautomatisierte Bearbeitung von IFA-Objektträgern.
Sebia’s HEp-2 cells quality at a glance in a complete atlas of images.
A comprehensive overview of Sebia’s solutions for ANA screening for Connective tissue disease diagnosis.
14th International Congress on Autoimmunity 2024
Sebia booth #15
Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Medlab Dubai 2025
Sebia booth: #Z5.E10
Geringer Platzbedarf – Hoher Durchsatz.
Perfekte Differenzierung unterschiedlicher Kollagenosen.
ANCA-assoziierte Vaskulitiden und darüber hinaus.
Eine vollständige Lösung für die Diagnose autoimmuner Leber- und Gastrointestinalerkrankungen.
Dieser Abschnitt enthält Informationen, die für die weite Verbreitung bestimmt sind. Sie können daher Produktdetails oder Informationen enthalten, die in Ihrem Land nicht verfügbar oder gültig sind.
Bitte kontaktieren Sie Ihren regionalen Sebia-Kundenvertreter. Informationen für medizinische Fachkräfte.
Lesen Sie die Anweisungen in den Reagenz-Packungsbeilagen und Instrumentenhandbüchern sorgfältig durch.